Adobe Lightroom zur Bildbearbeitung
Adobe Lightroom zur Bildbearbeitung
Die Adobe Creative Suite führt viele umfangreiche Apps, um sich kreativ auszutoben. Die Sammlung beinhaltet Tools, um Videos, Bilder, Filme, Clips und viele andere Formate zu kreieren. Mit der App Lightroom bringen wir z.B. unsere Bilder auf das nächste Level. Dies können kleine Nuancen in der Bearbeitung, oder auch umfassende Farbänderungen sein. Mit Lightroom haben wir das ideale Werkzeug dafür am Start. Mit dem heutigen Blog möchten wir kurz einige Highlights im Daily Business mit der Anwendung aufzeigen.
Was ist Lightroom?
Adobe beschreibt die App Lightroom als das ultimative Tool für Fotos, bzw. den umfassenden Foto-Service. Fotos werden hiermit organisiert, bearbeitet, gespeichert und können an die anderen Applikationen der Creative Suite Familie weitergegeben werden. Klingt auf den ersten Blick sehr gut, und hält erfreulicherweise auch das, was es verspricht.
Überall dabei
Eine der für uns am wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, von überall aus mit Lightroom komfortabel zu arbeiten. Hierbei liegt die Betonung auf komfortabel. Klar, es gibt viele Bildbearbeitungsprogramme und -Apps, die sich auch mobil nutzen lassen. Jedoch sind wir von dem Umfang von Lightroom mehr als begeistert.
Gerade in Situationen, in welchen der Kunde mit am Outdoor-Set dabei ist, entsteht des öfteren das Erfordernis, das ein oder andere Bild direkt bekommen zu wollen. Hier hilft uns die mobile Lightroom App bei einer fixen Bearbeitung und Bereitstellung der Datei. Einfacher geht es nicht! Dabei vernetzt sich die App mit der Cloud, und somit werden die Daten auch direkt für die Kollegen im Office verfügbar.
Die Original-Datei bleibt dabei selbstverständlich erhalten. Manche Bilder sollen ja raw bleiben
Freeze the moment
Gerade die mobile Anwendung ist für Shootings relevant, wo nicht der ganze Technik-Fuhrpark mitgeschleppt werden kann. So müssen in vielen Fällen Tablet oder Handy als Werkzeugbank herhalten, um eine Bearbeitung vor Ort schnell und professionell umzusetzen. In der Praxis nutzen wir das, um z.B. schlechte Lichtverhältnisse via Bildbearbeitung zu korrigieren. So können wir vor Ort, fast in Echtzeit, feststellen, ob wir das gewünschte Bild erhalten, bzw. wie hoch der Grad der Nachbearbeitung sein wird.
Lightroom like a boss
Unser Fotografen-Team rund um Shutterscout steht natürlich begeisterten und vor allem angehenden Fotografen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Jedoch ist es gerade bei Live-Shootings immer sehr schwierig, Informationen und Tipps weiter zu geben. Erfreulicherweise sind wir nun auf einen spannenden online – Kurs von der Fotografen-Koryphäe Calvin Hollywood gestoßen. Dieser gibt in einem mehrstündigen Kurs interessante Aufgaben, Tipps und Hacks für die professionelle Nutzung von Lightroom weiter. Den können wir absolut empfehlen!
Wer also Interesse hat, sich mit Lightroom weiter und intensiver auseinander zu setzen, kann einfach hier klicken oder diesem Link folgen: https://bit.ly/2Pl6RTi
So dann, viel Spaß mit Lightroom – und beim nächsten Level der Bildbearbeitung.