Facebook Marketing: 5 Gründe für Unternehmen

Facebook Marketing – Hello World

Innerhalb der letzten Jahre entwickelte sich Social Media zu einem Schlüsselbereich des modernen Online-Marketings. Mit insgesamt über zwei Milliarden Nutzern weltweit ist Facebook derzeit das größte soziale Netzwerk. Auch fast 30 Millionen Deutsche sind täglich auf der dynamischen Plattform aktiv. Für Unternehmer birgt Facebook mit seiner digitalen Öffentlichkeit als direkter Kommunikationskanal zum Kunden ein enormes Potenzial. Mit einer raffinierten Marketing-Strategie ist der Aufbau einer dauerhaften Kundenbindung über das Netzwerk spielend leicht möglich. 

Facebook bietet die einzigartige Gelegenheit für eine authentische Selbstpräsentation sowie eine direkte Kommunikation mit dem Kunden. Das lockere Ambiente des Freunde-Netzwerks mit allen damit verbundenen Kommunikationsformen können sich Unternehmer mit einem nachhaltigen Facebook-Marketing langfristig zunutze machen.

Gute Gründe, um Facebook als Plattform zu nutzen

Im Marketing-Mix vieler Unternehmen jeder Größenordnung und aus unterschiedlichsten Branchen ist Facebook-Marketing heutzutage ein integraler Bestandteil. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Gründen, die für die Nutzung der Plattform sprechen: Facebook bietet Unternehmern leicht skalierbare und effektive Marketing-Lösungen. Sogar aus einem kleinen Budget lässt sich hierbei das Maximum herausholen. Die Betreuung einer Facebook-Seite können Unternehmer entweder selbst übernehmen oder kostengünstig den Profis überlassen. Das Schalten von Werbeanzeigen verläuft ebenso unkompliziert. 

Dabei zeichnet sich die Plattform vor allem durch ihre unvergleichbare Treffsicherheit aus. Auf Basis der Aktivitäten seiner Nutzer stehen Facebook Unmengen von überaus validen Daten zur Verfügung. Der Werbeanzeigenmanager analysiert diese Informationen und sorgt dafür, dass eine Anzeige genau bei den richtigen Usern aufscheint.

Das waren bloß einige der vielen guten Argumente für die Nutzung des sozialen Netzwerks zu Marketing-Zwecken. In diesem Blogartikel geht es um die fünf besten Gründe, die jeden Unternehmer vom Facebook-Marketing überzeugen sollten.

1. Social Skills, mehr als nur Blabla

Facebook war ursprünglich ein reines Freunde-Netzwerk. Entsprechend freundschaftlich und menschlich erscheint die Stimmung dort nach wie vor. Gerade diese entspannte Atmosphäre eröffnet Unternehmern die Gelegenheit einer gezielten Selbstdarstellung. In unterhaltsamen oder informativen Videos und Fotos können sich Unternehmen sowie Mitarbeiter von ihrer besten Seite präsentieren. 

Dabei können sie nicht nur ihre fachliche Kompetenz unter Beweis stellen, sondern auch soziale Fähigkeiten in den Vordergrund rücken. Besonders punkten können Unternehmer mit Menschlichkeit. So kommen etwa soziales Engagement und authentisches Auftreten bei der Facebook-Community und somit bei potenziellen Kunden gut an. 

Dies ist nicht bloß der Steigerung des Sympathie-Faktors bei möglichen Neukunden dienlich, sondern hilft zudem beim Finden neuer Mitarbeiter.

2. Nahe an den Menschen, nahe am Kunden

Soziale Netzwerke zeichnen sich grundsätzlich durch eine starke Nähe der Interaktionspartner untereinander aus. Deshalb handelt es sich dabei um einen Kernbereich des Facebook-Marketings. Eine noch größere Nähe zum Kunden ist in Wirklichkeit nur beim direkten Kundenkontakt gegeben. Anders als bei einer unpersönlichen Telefonband-Ansage, einem Kontaktformular oder einem Brief können Kunden unmittelbar mit dem Unternehmen in Kontakt treten. So können Sie ganz einfach und informell Fragen zu Produkten stellen oder Probleme ansprechen. Die dialogische Struktur von Facebook kommt beiden Seiten zugute. 

Durch Likes und Kommentare der Follower erhalten Unternehmen sofort ein gezieltes Feedback aus der Kundenperspektive. Vielmehr noch nutzen Unternehmer immer öfter die Möglichkeit der direkten Umfragen. Auf diese Weise können die Follower an bestimmten Entscheidungen, wie beispielsweise an der Wahl einer Produktfarbe, teilhaben. Aktuelle Trends oder Meinungen kommen sofort direkt bei den Verantwortlichen an. Gleichzeitig zeigen Unternehmen ihren Kunden und Followern, dass sie deren Wünsche und Vorstellungen ernst nehmen.

3. Show, don't tell

Während Firmenpräsentationen abseits der sozialen Medien oftmals trocken wirken, gibt es beim Facebook-Marketing eine breite Palette an Mitteln zur Selbstdarstellung. Dabei können verschiedenste Arten von Medien, wie etwa konventionelle Fotos, Memes oder Videos, zum Einsatz kommen. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Vorzüge des sogenannten Content-Marketings: Durch das Teilen von unterhaltsamen oder informativen Inhalten können potenzielle Kunden am Expertenwissen aus der Branche teilhaben. Der zur Verfügung gestellte Content ist im Idealfall qualitativ hochwertig, interessant und hilfreich. 

Die Aufmerksamkeit liegt bei derartigen Postings nicht unmittelbar auf dem Unternehmen selbst, sondern auf seiner Rolle als Wissensvermittler. Dadurch stehen Fachkompetenz, Expertise sowie Professionalität hierbei im Mittelpunkt. Gerade derartige Beiträge werden von Facebook-Nutzern häufig geteilt und verhelfen somit zu einer größeren Reichweite.

4. Recruiting

Zu den vielfältigen Instrumentarien des Facebook-Marketings zählen neben dem Unternehmensprofil und den Facebook Ads außerdem die Recruiting Ads. Diese gezielt platzierten Stellenanzeigen sind eine nützliche Unterstützung für Personaler und alle, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind. Nach denselben Mechanismen wie Werbeanzeigen greifen auch die Recruiting Ads auf die Nutzerdaten von Facebook zu. 

Die Anzeige ist lediglich für diejenigen Nutzer sichtbar, die aufgrund ihres Wohnorts sowie ihrer Qualifikationen für die Stelle infrage kommen. Facebook trifft also eine erste Vorauswahl, sodass sich im Idealfall ausschließlich geeignete Kandidaten bewerben werden. Wer auf die kostenpflichtigen Recruiting Ads verzichten möchte, hat bei der Mitarbeitersuche über die Plattform dennoch beste Chancen. Durch eine hohe Anzahl an Followern verbreiten sich Stellenausschreibungen ohne Zusatzkosten in Windeseile. 

Ferner ist das Image, das sich ein Unternehmen über Facebook aufgebaut hat, ebenfalls ein entscheidender Faktor. Aspekte wie Nähe und Menschlichkeit sind für potenzielle Bewerber hierbei häufig ausschlaggebend. Wer würde nicht gerne für ein Unternehmen arbeiten, das er oder sie als aufgeschlossen, menschlich und sympathisch kennengelernt hat?

Facebook Marketing - Customer Inn GmbH

5. schnell, schneller, social media

Eine besondere Eigenschaft, durch die sich das Facebook-Marketing von anderen Bereichen unterscheidet, ist seine Dynamik und Geschwindigkeit. Das Netzwerk ermöglicht blitzschnelle Reaktionen binnen weniger Sekunden. Inzwischen nutzt ein großer Teil der Facebook-User das soziale Netzwerk über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Sämtliche Neuigkeiten sind für sie also rund um die Uhr unmittelbar zugänglich. Sogar eine direkte Kommunikation in Echtzeit ist möglich. 

Dank dieser technologischen Rahmenbedingungen können Unternehmen alle geteilten Informationen immer up-to-date halten und gegebenenfalls sofort auf Veränderungen reagieren. Ebenso bleiben Follower stets über aktuelle Aktionen, Öffnungszeiten oder Betriebsurlaube informiert. Auf der anderen Seite haben Kunden die Möglichkeit der Kontaktaufnahme durch Kommentare, private Nachrichten und Bewertungen. 

Sogar öffentliche negative Kritik auf dem Facebook-Unternehmensprofil bietet mitunter enorme Chancen. Zum einen können Unternehmen wesentlich schneller und gezielter darauf reagieren, als es etwa bei einem Beschwerdebrief der Fall ist. Oftmals lassen sich Probleme damit direkt aus der Welt schaffen. Andererseits können sie durch einen konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit negativen Bewertungen möglicherweise sogar weitere Follower von sich überzeugen.

Fazit? Gerne! 🙂

Fest steht: Facebook ist gekommen, um zu bleiben. Das derzeit größte soziale Netzwerk wird mindestens noch einige Jahre lang eine relevante Spielwiese der digitalen Gegenöffentlichkeit bleiben. Daher lohnt es sich für jeden Unternehmer, wenn er sich mit der Thematik des Facebook-Marketings näher auseinandersetzt. Eine zweite dermaßen mächtige Chance auf eine Erweiterung der Reichweite bei solch geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand gibt es nicht. Wer diese Möglichkeit nicht nutzt, lässt ein enormes Potenzial einfach ungenutzt.
Facebook selbst hat schnell realisiert, dass die Plattform optimal für Marketing-Zwecke geeignet ist. Deshalb bietet das Netzwerk mittlerweile verschiedene attraktive Optionen für kostengünstige und effektive Werbung an. 

Erfolgreiches Facebook-Marketing besteht aber nicht nur aus bezahlten Anzeigen. Diese sind bei einer hohen Followerzahl sogar überhaupt nicht notwendig. In diesem Fall verbreiten nämlich die Nutzer selbst veröffentlichte Inhalte wie Videos oder Fotos. Hilfreich ist hierbei ein gezieltes Content-Marketing. Auf diese Weise können Unternehmen sich ein Image als Experten aufbauen und ihren Bekanntheitsgrad erhöhen. Dies sind ebenso ausschlaggebende Faktoren bei der Suche nach neuen Mitarbeiter, Azubis oder Aushilfen. Durch einen großen Pool an Facebook-Kontakten verbreiten sich Stellenanzeigen sowie Informationen aller Art wesentlich schneller. 

Die Schnelligkeit und Dynamik des Netzwerks sowie die Nähe zum Kunden sind weitere Gründe, die für Facebook-Marketing sprechen. Nirgendwo sonst kann die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen in einer solchen beinahe freundschaftlichen Atmosphäre erfolgen. Das allgemeine positive und lockere Klima des Freunde-Netzwerks bereitet letztlich einen idealen Nährboden für eine nahbare, authentische und menschliche Selbstpräsentation.

Quellen:
https://de.statista.com/themen/138/facebook/
https://allfacebook.de/toll/state-of-facebook

Rückruf anfordern

Besuchen Sie uns auch gerne auf unseren Social Kanälen :-)