Werbeanzeigen auf Facebook, mit Bildern von shutterstock
Werbeanzeigen auf Facebook, mit Bildern von shutterstock
Kurz formuliert: Sie möchten Werbeanzeigen auf Facebook den nötigen professionellen Look verpassen? Dann tun Sie es auch, und bedienen sich einer riesigen Auswahl an Bildern, welche Facebook bereithält.
Wie? Ganz einfach: mit der Bibliothek von shutterstock im Facebook-Werbeanzeigenmanager.
Werbeanzeigen auf Facebook leben massiv von ihrer Bildsprache. In einem Bild kann dargestellt werden, worauf die Anzeige abzielt bzw. was der Benefit des Users ist. Emotionen, Eindrücke und Stimmungen können in Form der Bildsprache ideal transportiert und fühlbar gemacht werden. Es heißt nicht ohne Grund: ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Nur ist der Einsatz von lizenzierten Bildern oft teuer und gerade kleine und mittelständische Unternehmen meiden dies der Kosten Willen. Um dies zu umgehen, bietet der Werbeanzeigenmanager von Facebook für Einzelbildkampagnen die Möglichkeit Bilder von shutterstock für die eigene Werbemaßnahme zu nutzen.
Mit wenigen Klicks kann man so aus der riesigen Auswahl sich das gewünschte Bild auswählen und einsetzen, und das kostenfrei!
Wo findet man die Bilder?
Die Bilder sind exklusiv für Werbeanzeigen auf Facebook gedacht. Somit sind diese im Werbeanzeigenmanager in der Sektion „Format“ zu finden.
Die Bildauswahl wird für das Format „Einzelnes Bild“ verfügbar und kann via Klick auf den Button „Kostenlose Standardbilder“ ausgewählt werden.
Das sich öffnende Fenster beinhaltet den Zugriff auf die Bild-Bibliothek von shutterstock.
Hier kann man selbstverständlich über ein Suchfeld die weitere Auswahl der Bilder eingrenzen und so das gewünschte Bild zur Werbeanzeige finden.
Nach Auswahl und Bestätigen des Bildes, steht dies nun für die Werbeanzeige zur Verfügung. Einfacher geht es nicht um an gute und professionelle Bilder zu kommen.
Da die Suchfunktion bzw. das Ergebnisfeld im Werbeanzeigenmanager durch den Seitenaufbau eingeschränkt ist, empfehlen wir im ersten Schritt auf shutterstock selbst nach dem passenden Bild zu suchen und dann mit der Bild-ID in Facebook weiterzuarbeiten.
Wofür und in welchem Umfang können die Bilder genutzt werden?
Wie alles im Leben hat auch diese Funktion eine Kehrseite. Die Bildauswahl ist somit keine Wildcard um crossmedial die Anzeige zu verbreiten. Auch hier gibt es Richtlinien die den Umfang der Nutzung regulieren. Die wichtigsten Punkte:
- Nutzung ausschließlich auf der Plattform von Facebook
- Nutzung ausschließlich für bezahlte Werbeanzeigen
- kein Copyright!
Möchte man das Bild außerhalb dieser Plattform für weitere Kampagnen oder Werbemaßnahmen nutzen, sollte man dies in jedem Fall mit der gewünschten Lizenz kaufen.
Des Weiteren gelten daneben die regulären Nutzungsbedingungen und Werberichtlinien von Facebook.
Fazit
Das Einbinden professioneller Bilder von shutterstock hat viele Vorteile, jedoch aber auch den ein oder anderen Nachteil:
+ pro
- eine riesige Auswahl an Bildern
- professionelle Fotografie
- schnellen und unkomplizierten Zugriff
- keine Kosten
– contra
- Wettbewerber können mit dem gleichen Bildmaterial werben
- Bilder die zu 100% zur eigenen Werbeaussage passen sind nicht immer gegeben