Instagram Slideshow

Instagram Slideshow - oder wie man einen Feed aufhübschen kann

Instagram lebt von attraktiven Bildern. Klar, Attraktivität liegt immer im Auge des Betrachters und es wird am Ende des Tages individuell entschieden, was gefällt und was nicht. Jedoch gibt es technische Möglichkeiten, um einen Feed mit Bildern zu „brechen“ die noch einen Ticken mehr Aufmerksamkeit bekommen können. Mit einer simulierten Instagram Slideshow zum Beispiel kann man wunderbare Kollektionen in den Feed packen, welcher Usern direkt ins Auge fällt.

Betrachten wir uns im heutigen Feed eine Möglichkeit wie man Bilder hübsch in einem Instagram-Feed darstellen kann und gleichzeitig dabei etwas die Optik bricht….natürlich im positiven Sinn!

Instagram Slideshow <> Instagram Slideshow

Es existiert von Haus aus eine Instagram Slideshow in der App. Diese sorgt dafür, dass man mit wenigen Klicks mehrere (bis zu 10 Stück) Bilder in Reihe als Slideshow als Beitrag posten kann. Diese Funktion ist nichts Neues und funktioniert wunderbar.

Wir möchten heute eine Möglichkeit aufzeigen, die sich teilweise an diesem System bedient, aber noch einen kleinen Schritt weiter geht um die Besuchsexperience des Bildes noch weiter zu pushen.

Wer sich also für Instagram-Marketing interessiert, der darf gerne weiterlesen. 🙂

LET'S GO

Bilder nahtlos swipen - Panorama-Effekt

Ein schöner Hack ist das Swipen von Bildern mit gleichem Format um ein Panorama zu simulieren. Was gilt es zu beachten?

Kurz: Es bringt nichts ein Bild auf mehrere Bilder in Panoramaformat zu bringen, wenn die Originaldatei quadratisch ist oder sonst ein Format hat, welches sich nicht für ein Breitformat eignet.

Hier gilt es zu beachten, dass ein Bild im Original gewählt wird, das mindestens eine doppelte Breite wie Höhe mitbringt.

Wir empfehlen zur einfacheren Bearbeitung die Bildgrößen 1080 x (1.080×2) =mind. 1.080px in der Höhe und 2.160 in der Breite.

Instagram Slideshow

Die empfohlene Mindestbreite von 2.160 Pixeln sollte unbedingt eingehalten werden, um ein attraktives Swipe-Erlebnis zu generieren. Jedoch Achtung bei der Skalierung von kleinen Bilddateien. Nicht alle Bilder sind dafür geeignet um „unendlich“ hoch skaliert zu werden. Daher ist es zielführender von vornherein Bilder auszuwählen, die im Breitformat bereitstehen.

Diese können auch quadratisch sein, insofern der Zielbereich noch im Breitformat gut dargestellt werden kann.

Wenn das Bild die richtige Grundgröße hat, werden im Folgeschritt Quadrate mit einer Fläche von 1.080 x 1.080 ausgeschnitten.

Die Praxis zeigt, dass Instagram (warum auch immer) bei höheren Pixeln das Bild eigenhändig zurecht schneidet. Dadurch kann das Endprodukt beeinträchtigt werden. Daher 1.080 x 1.080 und das Ergebnis wird optisch ansprechend aussehen.

Selbstverständlich können mehrere Quadrate zugeschnitten werden. Theoretisch geht dieser Ansatz bis zu 10 Quadraten.

Instagram Slideshow

Wenn die zugeschnittenen Quadrate bereitstehen, sollen diese mit einer hohen Qualitätsstufe exportiert werden. Wichtig ist, dass zwischen den Quadraten keine Pixel „Luft“ dazwischen sind. Sie müssen im wahrsten Sinne des Wortes nahtlos ineinander übergehen.

Nach dem Export stehen in unserem Beispiel 2 Dateien bereit und werden als 2 Bilder in einem Beitrag oder als Slideshow in einem Beitrag releast.

….und so sieht das dann aus:

Rückruf anfordern

Besuchen Sie uns auch gerne auf unseren Social Kanälen :-)