Facebook Marketing Mitarbeiter – Das Team involvieren

Facebook Marketing und das Potenzial der eigenen Mitarbeiter

Wie schafft man es für Facebook Marketing Mitarbeiter im eigenen Unternehmen zu begeistern, zu aktivieren und vor allem zu involvieren?

Facebook Marketing lebt von spannenden Inhalten, welche die User interessieren und gerne konsumieren. Dies ist die Basis für alle Aktivitäten innerhalb des größten sozialen Netzwerks der Welt. Ansprechende Inhalte führen zu Interaktionen, diese dann zu Relevanz und die wiederum zu Reichweite. Daher ist es allen Facebook Marketing Strategien ein immenses Anliegen mit allen legalen Mitteln die Interaktionen zu fördern, um so die organische (kostenfreie) Reichweite zu erweitern.

Dies geschieht in der Regel durch klassische Call-to-Actions innerhalb von Beiträgen. Ein Hebel der jedoch gerne vernachlässigt wird, ist das Potenzial des eigenen Personalstammes. Mit der richtigen Ansprache und durch das Einbeziehen des Teams können so wichtige Likes, Shares und/ oder Kommentare die eigenen Unternehmens-Posts beleben und relevanter machen.

Das Team ist auch auf Facebook Teil des Unternehmens

Facebook Marketing oder Instagram Marketing, sprich Social Media Marketing ist ein schnelles Marketing. Inhalte müssen up-to-date sein, am besten noch interaktiv, gehaltvoll, mehrwertbietend und gleichzeitig unterhaltend. Eine echte Herausforderung also für alle Verantwortlichen, welche die Plattformen ernsthaft nutzen wollen.

Um diesen vielen Anforderungen gerecht zu werden, folgen in der Regel diverse Meetings, Agenturbriefings, Foto- / Videoshootings, Produktionen von Illustrationen, Erstellung von Redaktionsplänen und Webtexten. 

Dies sind alles richtige und wichtige Punkte um sich erfolgreich im Social Media zu präsentieren. Jedoch fehlt am Ende dieser Rechnung oft der Faktor X und dies bedeutet die Unplanbarkeit der Beiträge In Bezug auf Relevanz und Reichweite.

Hier empfiehlt es sich, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die eigenen Mitarbeiter mit in das Boot zu nehmen und wesentlicher Teil der Social Media Strategie werden zu lassen.,

Facebook Marketing - Mitarbeiter involvieren

Be a part of the plan!

Mitarbeiter für Social Media begeistern.

Die Anzahl der Unternehmen in denen keine Mitarbeiter bei Facebook oder Instagram aktiv sind ist im Jahr 2020 mehr als gering. Bei über 30 Millionen aktiven Usern alleine im deutschsprachigen Raum, und dies nur für das Netzwerk Facebook gerechnet, spricht dies doch eine eindeutige Sprache. Dies bedeutet im Umkehrschluss für alle Marketing- und Werbeverantwortlichen auf der einen Seite eine riesige Vermarktungsplattform und auf der anderen Seite die Chance die Mitarbeiter, die eh in den Netzwerken unterwegs sind, aktiv für die eigene Strategie zu gewinnen.

Mitarbeiter für Social Media gewinnen.

Was bedeutet dies im Klartext: Die Mitarbeiter aktiv für die Social Media Strategie zu gewinnen? Einfach gesagt, soll man das eigene Team bei den Posts und Beiträgen mit einbeziehen. 

Einige Beispiele:

Es gibt vielfältige Möglichkeiten das eigene Team im Social Media darzustellen. Wichtig ist, dass man hierbei immer an den Aspekt Social / Sozial denkt. Es ist nicht relevant das perfekt gestellte Hochglanzbild oder Video zu posten. Die User möchten hinter die Kulisse blicken und so das echte Unternehmen kennenlernen. Und in jedem Unternehmen machen die Menschen die dort arbeiten den Unterschied aus.

Facebook Marketing - Mitarbeiter involvieren

Wie involvieren?

Im ersten Step empfiehlt es sich die eigenen Mitarbeiter über den Social Media Marketing-Auftritt des Unternehmens ausführlich zu unterrichten. Was sind die Ziele, welche Plattformen werden genutzt, wer ist der Verantwortliche im Haus, etc.. Alle relevanten Punkte sollten transparent an die Belegschaft gespielt werden. Dabei ist der Grundgedanke nicht in einem Wahn von Selbstdarstellung die Firma verzerrt darzustellen, sondern die Menschen dort abzuholen wo sie sich im Jahr 2020 bewegen. In den sozialen Netzwerken!

Des Weiteren gilt es das Bewusstsein zu schaffen, dass man unter anderem eine Social Media Kampagne fährt um Kollegen zu werben, die noch nicht für das Unternehmen arbeiten, Auszubildende zu finden oder in deren Wahrnehmung zu rücken, potenzielle Kunden anzusprechen oder um ganz einfach im Markt sichtbarer zu werden. All dies sind Punkte die relevant und wichtig für das Marketing in der aktuellen Zeit sind.

Kurz: Das Team, das Personal über die Kampagne informieren, rund um über die Ziele in Kenntnis setzen und aktiv nach Unterstützung fragen und aktiv anfordern. Es sollte klar kommuniziert werden, dass es dem Unternehmen hilft, wenn Mitarbeiter in den Netzwerken mit den  Beiträgen der Firma interagieren. Dies können Likes, Shares oder auch Kommentare sein. Jede Interaktion hilft organisch zu wachsen und die Relevanz der Social Media-Seite zu steigern. 

Eine gute Sichtbarkeit hilft am Ende allen. Dem Unternehmen und den Mitarbeitern. Wie das Ganze aussehen kann, könnt Ihr auf unserer Facebook-Seite sehen.

Rechtliche Absicherung nicht vergessen!

Bei allem lockeren Umgang mit sozialen Medien gibt es für Unternehmen einen rechtlichen Spielraum und Rahmen der nicht verlassen werden soll. Damit ist zum Beispiel auch das Recht am eigenen Bild gemeint oder die Berücksichtigung der DSGVO. Es ist sinnvoll, gerade im Hinblick auf die Veröffentlichung von Personen bzw. deren Daten eine schriftliche Einverständniserklärung einzuholen.

Die Inhalte können je nach Anforderung und Unternehmen variieren. Hier eine kleine Liste welche Aspekte innerhalb der Einverständniserklärung abgesichert sein sollten:

Selbstverständlich ist dies nur ein kleiner Auszug und sollte von einer Rechtskanzlei individuell für das jeweilige Unternehmen konzipiert und zur Verfügung gestellt werden.

Facebook Marketing - Mitarbeiter involvieren

Rückruf anfordern

Besuchen Sie uns auch gerne auf unseren Social Kanälen :-)